Zwar entfällt ein Großteil der deutsche Exporte auf wenige Großunternehmen, doch die Zusammenarbeit mit kleineren Spezialisten aus dem Mittelstand trägt oft entscheidend zum Exporterfolg bei.
Joint Venture in Saudi-Arabien11.02.2025-Die Gründung eines Joint Ventures in Saudi-Arabien kann für ausländische Investoren eine äußerst attraktive Option sein. Sie ermöglicht den Zugang… weiterlesen
Umgehungsgeschäfte Russland/Belarus11.02.2025-Im Oktober 2024 hat das BMWK ein Hinweispapier zur Sanktionsumgehung vorgelegt, um Unternehmen bei Embargoprüfungen zu unterstützen. In welchen Fällen… weiterlesen
Mexiko: Zwischen Wachstum und Zollrisiken08.02.2025-Der von Donald Trump angekündigte, aber noch ausgesetzte 25%-Importzoll auf mexikanische Produkte würde den südlichen US-Nachbarn vor eine Herausforderung stellen,… weiterlesen
Unsicherheit ist der Menschen Los10.12.2024-Wir glauben, in eine besonders volatile Epoche abzugleiten. Das stimmt nicht – wir sind einfach nur verwöhnt. Ob Ungewissheit, Krisenangst… weiterlesen
Die aufstrebenden Länder im Westbalkan10.12.2024-Mittel- und Osteuropa holt auf und gewinnt stetig Marktanteile bei den Ausfuhren deutscher Unternehmen. Der Exportmarkt ist vielfältig und ein… weiterlesen
Investieren in den USA12.11.2024-In den USA wächst die Wirtschaft, die Rahmenbedingungen sind auch für deutsche Unternehmen gut. Finanzierungsfragen können herausfordernd sein – mit… weiterlesen