USA
Deutschland ist wirtschaftlich und politisch eng mit den USA verbunden. Im Zuge einer schärferen Industriepolitik müssen sich deutsche Unternehmen jedoch auf restriktivere Rahmenbedingungen einstellen.
Aktuelle Beiträge zum Thema USA
Profitieren deutsche Exporte von Vorzieheffekten? 08.06.2018 - Die deutschen Exporte von Stahl und Aluminium, aber auch die Ausfuhr von Fahrzeugen haben im April ungewöhnlich stark zugelegt. Haben… weiterlesen
Exporterfolge in Gefahr 29.05.2018 - Die Exporterwartungen haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert. Vor allem in der Autoindustrie sind die Exporterfolge bedroht. Insbesondere die… weiterlesen
Exporteure zwischen den Stühlen 28.05.2018 - Die Exportmanager deutscher Automobilhersteller haben aktuell einige Rechenarbeit zu leisten. Welche Auswirkungen hätte ein Zollsatz von 25% auf den Absatz… weiterlesen
Gratwanderung in der Handelspolitik 09.05.2018 - Ein weiterer Monat der Spannung: US-Präsident Trump nimmt die EU bis zum 31. Mai von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium… weiterlesen
Exporteure im Würgegriff von Strafzöllen 09.05.2018 - Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat auch Auswirkungen auf die deutsche Industrie. So dürften die nicht mehr konkurrenzfähigen… weiterlesen

US-Handel trübt sich (scheinbar) ein 02.05.2018 - Unsicherheit im US-Handel. Die USA fahren ihre Bestellungen in Deutschland scheinbar zurück. Obwohl das reale BIP dort im ersten Quartal… weiterlesen

Rüstungskooperation unter den ITAR 11.04.2018 - Die US-amerikanischen International Traffic in Arms Regulations (ITAR) gehören zu den schwierigsten Regelungen für Rüstungsgüter. In dem folgenden Beitrag geht… weiterlesen
Die USA entdecken sich neu 24.01.2018 - Der Dienstleistungsriese will wieder Industriestandort werden. weiterlesen