Handelspolitik

Die Regeln und Streitbeilegungsinstrumente der WTO geraten unter Druck. Zunehmend bedienen sich Staaten einer nichtkonformen Handelspolitik zur Durchsetzung ihrer Interessen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Handelspolitik

Tirana von obenSüdosteuropa: Geschäftschancen durch EU-Integration 10.06.2025 - Mit Ländern wie Albanien, Montenegro, Nordmazedonien und der Ukraine liegt für Unternehmen aus der Europäischen Union (EU) ein wichtiger Exportmarkt… weiterlesen
Podiumsdiskussion auf dem Coface-KongressCoface-Kongress: Wieder mehr Lust auf die Zukunft 26.05.2025 - Beim jährlichen Branchentreffen des Mainzer Kreditversicherers mahnen die Protagonisten an, dass Deutschland und die EU im globalen Wettstreit nicht unter… weiterlesen
Außenansicht des Europäischen Gerichtshofs.Art. 11 Russland-Embargo-VO und der EuGH 13.05.2025 - Die Vorschrift von Art. 11 der Russland-Embargo-VO 833/2014 bereitet bei ihrer Anwendung (v.a. im Zusammenhang mit Anzahlungen) immer wieder Probleme… weiterlesen
Abendliche Skyline-Ansicht von KarachiSüdasien: Freier Handel als Wachstumschance 13.05.2025 - Während in Europa über Deglobalisierung und strategische Autonomie diskutiert wird, erlebt Südasien weiterhin eine Phase wirtschaftlicher Öffnung. Europäische Exporteure können… weiterlesen
Protestzug in Polen pro EuropaDank EU-Mitteln: Polens Wirtschaft trotzt schwierigen Bedingungen 08.04.2025 - Trotz der schwachen Entwicklung ihres wichtigsten Handelspartners Deutschland konnte die polnische Wirtschaft insb. im zweiten Halbjahr 2024 wachsen. Ein Rekordanstieg… weiterlesen
Windkraftanlage unter Sonnen-Wolke-Himmel auf Hügel.Chancen für deutsche Exporteure in Zentralasien 08.04.2025 - In Zentralasien entwickeln sich Usbekistan und Kasachstan vielversprechend. Das liegt an wirtschaftlichen Reformen und der Integration in globale Handelsnetze. Deutsche… weiterlesen
Halbleiter mit US-FlaggeWeitere Anpassungen der U.S. Semiconductor Rules 08.04.2025 - Das US-amerikanische Bureau of Industry and Security (BIS) hatte bereits Ende 2023 seine Regelungen zur Beschränkung des Halbleiterhandels mit China… weiterlesen
Großer Parkplatz mit unzähligen Autos von oben.Die umstrittene Überkapazität Chinas 11.03.2025 - Weil China in einigen Branchen wie Solar, Wind und E-Automobilität zu subventionierten Preisen weitaus mehr produziere als nachgefragt werde, setze… weiterlesen
Laufende Soldaten von hinten in voller Montur.Allgemeine Genehmigungen des BAFA für Rüstungs- und Dual-Use-Güter 11.03.2025 - Das vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angekündigte vierte Maßnahmenpaket als Teil… weiterlesen
US-Präsident auf Bühne vor Publikum und amerikanischer Flagge.US-Exportrecht unter Trump: einige Thesen 11.03.2025 - Am 4. Februar 2025 hat US-Präsident Donald Trump das „National Security Presidential Memorandum (NSPM) on Iran“ unterzeichnet. Was bedeutet das… weiterlesen