Die Regeln und Streitbeilegungsinstrumente der WTO geraten unter Druck. Zunehmend bedienen sich Staaten einer nichtkonformen Handelspolitik zur Durchsetzung ihrer Interessen.
Art. 11 Russland-Embargo-VO und der EuGH13.05.2025-Die Vorschrift von Art. 11 der Russland-Embargo-VO 833/2014 bereitet bei ihrer Anwendung (v.a. im Zusammenhang mit Anzahlungen) immer wieder Probleme… weiterlesen
Südasien: Freier Handel als Wachstumschance13.05.2025-Während in Europa über Deglobalisierung und strategische Autonomie diskutiert wird, erlebt Südasien weiterhin eine Phase wirtschaftlicher Öffnung. Europäische Exporteure können… weiterlesen
Chancen für deutsche Exporteure in Zentralasien08.04.2025-In Zentralasien entwickeln sich Usbekistan und Kasachstan vielversprechend. Das liegt an wirtschaftlichen Reformen und der Integration in globale Handelsnetze. Deutsche… weiterlesen
Die umstrittene Überkapazität Chinas11.03.2025-Weil China in einigen Branchen wie Solar, Wind und E-Automobilität zu subventionierten Preisen weitaus mehr produziere als nachgefragt werde, setze… weiterlesen
US-Exportrecht unter Trump: einige Thesen11.03.2025-Am 4. Februar 2025 hat US-Präsident Donald Trump das „National Security Presidential Memorandum (NSPM) on Iran“ unterzeichnet. Was bedeutet das… weiterlesen