Debatte im Europäischen Parlament in StraßburgSanktionsverschärfungen gegen Russland und Belarus 17.01.2025 - Am 16. Dezember 2024 hat die Europäische Union mit ihrem 15. Sanktionspaket neue Maßnahmen gegen Russland und Belarus verabschiedet. Mit… weiterlesen
Holzpfad durch die Wildnis.EUDR – auf dem (nachhaltigen) Holzweg? 14.01.2025 - Die EUDR, die Entwaldungsverordnung (Deforestation Regulation) der Europäischen Union, ist als europäische Lösung zur Bekämpfung der globalen Abholzung stark in… weiterlesen
Lkw in Polen von oben.Trotz besserer Aussichten: mehr Zahlungsverzug in Polen 10.12.2024 - Sechs von zehn polnischen Unternehmen berichten 2024 von Zahlungsverzug. Das entspricht einem Anstieg von elf Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr, auch… weiterlesen
Die Wartburg im Abendrot.Unsicherheit ist der Menschen Los 10.12.2024 - Wir glauben, in eine besonders volatile Epoche abzugleiten. Das stimmt nicht – wir sind einfach nur verwöhnt. Ob Ungewissheit, Krisenangst… weiterlesen

Aktuelles Magazin

Ausgabe 10 | 11. Dezember 2024

Schwerpunkt­region: Ost- und Südosteuropa

Zum Jahresabschluss geht es im „ExportManager“ allen voran um Ost- und Südosteuropa. Unter den sog. Balkan-Staaten ist die Europäische Union genau wie ihre Gemeinschaftswährung größtenteils überaus beliebt. Auch wirtschaftlich holen diese Länder auf – und davon profitieren wiederum deutsche Unternehmen. Außerdem finden sich in der Dezember-Ausgabe Beiträge zu Polen, Tschechien und Georgien. In der ehemaligen Sowjetrepublik kämpfen die Menschen auf der Straße für Freiheit und die EU. Auch Sanktionen gegen Belarus und Russland werden analysiert, konkret: strittige Fälle rund um den Verkauf von Unternehmensanteilen. Zu guter Letzt findet sich ein Beitrag, der das Jahr 2025 einläutet.

Stadtansicht von Pristina, KosovoDie aufstrebenden Länder im Westbalkan 10.12.2024 - Mittel- und Osteuropa holt auf und gewinnt stetig Marktanteile bei den Ausfuhren deutscher Unternehmen. Der Exportmarkt ist vielfältig und ein… weiterlesen
Mädchen mit EU-Flagge auf Schulter ihres Vaters bei ProtestenIst Georgiens Reise in die EU nun versperrt? 10.12.2024 - Den kleinen Markt im Kaukasus haben viele nicht im Sinn. Doch verläuft durch Georgien, das so groß wie Bayern ist,… weiterlesen
Russische Flagge an Gebäude.Verbotener Mitverkauf gelisteter Güter bei Russland-Exit? 10.12.2024 - Die EU-Kommission sieht im Verkauf von Unternehmensanteilen (Share-Deal) an einer russischen Tochtergesellschaft, die über sanktionierte Güter oder Technologien verfügt, einen… weiterlesen
Denkmal mit Sternendeuter und TeloskopDer Verkauf der Tochter in Belarus 10.12.2024 - Was können deutsche Exporteure tun, wenn sie feststellen, dass sie ihr Belarus-Geschäft wegen Listung ihrer Güter nach dem Belarus-Embargo nicht… weiterlesen
Mexikos neue Präsidentin Claudia SheinbaumWie geht es in Mexiko weiter? 12.11.2024 - Seit Kurzem steht im größten mittelamerikanischen Land mit Claudia Sheinbaum erstmals eine Frau an der Spitze der Regierung. Sie ist… weiterlesen

Content Hub Außenwirtschaft 2022

Nach der Coronakrise steht die Außen- und Exportwirtschaft vor neuen Herausforderungen. Mit unserem Content Hub bieten wir Ihnen Zugang zu Expertenwissen zu den Märkten und Chancen sowie Informationen zu den Schwerpunkten Finanzierung, Recht und Logistik.

Top-Themenseiten

Ukraine-Krieg

Der Ukraine-Krieg hat auch im globalen Handel eine Zeitenwende eingeläutet und zahlreiche Sanktionsregimes nach sich gezogen. Auf der neuen Themenseite finden Sie alles Wissenswerte in diesem Bereich.

Coronavirus

Die Weltwirtschaft leidet unter der Ausbreitung des Coronavirus. Deutsche Exportunternehmen müssen flexibel darauf reagieren.

USA

Deutschland ist wirtschaftlich und politisch eng mit den USA verbunden. Im Zuge einer schärferen Industriepolitik müssen sich deutsche Unternehmen jedoch auf restriktivere Rahmenbedingungen einstellen.

Strategische Partner von ExportManager

Ecovium Logo

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)