Fabrikarbeiter bedient eine Maschine zur NickelverarbeitungIndonesien – das Land der Lösungen 11.09.2023 - Eine neue Hauptstadt, eine massive Energiewende und eine wachsende Volkswirtschaft: Für wenige Länder in Asien gibt es so viele gute… weiterlesen
Kunden zahlen den Lieferanten mit KarteZahlungsdisziplin in Deutschland lässt weiter nach 27.09.2023 - Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird das Zahlungsverhalten in diesem Jahr nicht durch Ereignisse wie die Covid-19-Pandemie oder den… weiterlesen
Straßenmarkt in Luang PrabangLaos steckt im Schuldenschlamassel 11.09.2023 - Untragbare Auslandsverschuldungsquoten, Schwierigkeiten bei anstehenden Schuldendienstzahlungen, geringe Liquidität und global verschärfte monetäre Rahmenbedingungen haben Laos nahe an den Staatsbankrott gebracht.… weiterlesen
Luftansicht des internationalen Hafens Tan Cang in VietnamVietnam: Im Zentrum von asiatischen Lieferketten 11.09.2023 - Die Zeit, in der die globalen Lieferketten leise und verlässlich, stets auf der Suche nach Effizienzsteigerungen und Kostenvorteilen vor sich… weiterlesen

Aktuelles Magazin

Ausgabe 7 | 13. Septeber 2023

Schwerpunkt­thema: Südostasien

In der neuen September-Ausgabe des „ExportManager“ ist Südostasien im Visier. Vietnam galt bislang als erste Adresse unter den Alternativen zu China. Im vergangenen Jahr ist die vietnamesische Volkswirtschaft so kräftig gewachsen wie fast kein anderes Land auf der Welt. Doch es gibt längst mehr ernst zu nehmende Ziele in der Region, die ebenfalls ausländische Direktinvestitionen in großem Stil anziehen. So werden Indonesien, die Philippinen und Thailand thematisiert. Laos ist hingegen ein ASEAN-Staat, der gänzlich andere Probleme hat und kurz vor dem Bankrott steht.

Brennstoffzelle in BetriebNutzungsbasierte Finanzierungsmodelle in der Praxis 11.09.2023 - Gerade in Zeiten hoher Zinsen und großer Unsicherheit sollen „Asset as a Service“(AaaS)-Finanzierungsmodelle ihre Stärken ausspielen. Und jetzt hat auch… weiterlesen
Skyline von ManilaSüdostasien: die Alternative zu China? 11.09.2023 - Auf dem 15. Asien-Pazifik-Forum der IHK Nürnberg Ende Juli rührten Vertreter der ASEAN die Werbetrommeln für ihre Region und die… weiterlesen
Südostasien-Karte mit ReißnägelnAsien-Pazifik: Weniger Zahlungsverzögerungen trotz zahlreicher Widerstände 11.09.2023 - Eine Coface-Umfrage zeigt, dass Unternehmen und Branchen in der Region Asien-Pazifik ihr Kreditmanagement unterschiedlich an die wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen… weiterlesen
Rotes Alarmlicht an MaschineWieder Neues zu: „besonders konstruiert für militärische Zwecke“ 11.09.2023 - In Fortsetzung unseres Beitrags in der Ausgabe 9/2018 sollen heute neue Entwicklungen zur Abgrenzung zwischen Rüstungs- und Dual-Use-Gütern thematisiert werden.… weiterlesen
Frau mit Tablet in LagerhalleNeue BAFA-Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette 29.08.2023 - Verpflichtete Unternehmen müssen regelmäßig Anforderungen an ihre Zulieferer stellen, um ihre gesetzlichen Sorgfaltspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu erfüllen. Somit… weiterlesen

Content Hub Außenwirtschaft 2022

Nach der Coronakrise steht die Außen- und Exportwirtschaft vor neuen Herausforderungen. Mit unserem Content Hub bieten wir Ihnen Zugang zu Expertenwissen zu den Märkten und Chancen sowie Informationen zu den Schwerpunkten Finanzierung, Recht und Logistik.

Top-Themenseiten

Ukraine-Krieg

Der Ukraine-Krieg hat auch im globalen Handel eine Zeitenwende eingeläutet und zahlreiche Sanktionsregimes nach sich gezogen. Auf der neuen Themenseite finden Sie alles Wissenswerte in diesem Bereich.

Coronavirus

Die Weltwirtschaft leidet unter der Ausbreitung des Coronavirus. Deutsche Exportunternehmen müssen flexibel darauf reagieren.

USA

Deutschland ist wirtschaftlich und politisch eng mit den USA verbunden. Im Zuge einer schärferen Industriepolitik müssen sich deutsche Unternehmen jedoch auf restriktivere Rahmenbedingungen einstellen.

Strategische Partner von ExportManager

Ecovium Logo

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)