AUSSENWIRTSCHAFT 2023

Nach der Coronakrise steht die Außen- und Exportwirtschaft vor neuen Herausforderungen. Mit unserem Content Hub bieten wir Ihnen Zugang zu Expertenwissen zu den Märkten und Chancen sowie Informationen zu den Schwerpunkten Finanzierung, Recht und Logistik.

LÄNDER UND MÄRKTE IM ÜBERBLICK

Antonia Rados (rechts) im Gespräch mit Moderatorin Isabelle KörnerCoface-Kongress: „Eine komplett risikolose Welt wäre langweilig.“ 26.05.2023 - Die diesjährige Zusammenkunft des Mainzer Kreditversicherers stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 100. Firmenjubiläum. Die Welt nimmt darauf freilich keine Rücksicht. Und so standen in… weiterlesen
Polnische Flagge vor Warschauer Skyline„Forum Polen“: Im Osten viel Neues 17.05.2023 - Obwohl die polnische Wirtschaft in diesem Jahr auch nur gering wächst: Das EU-Land hat sich zuletzt zu einem überaus attraktiven Standort gerade für deutsche Unternehmen gemausert.… weiterlesen
Felder und altes Dorf im Atlas.Der Agrarsektor in den Maghreb-Ländern und seine Chancen 10.04.2023 - In der Landwirtschaft Nordafrikas schlummert viel Potenzial. Zum Teil werden die Felder dort noch mit ineffizienten Mitteln bewirtschaftet. Neue Technologien stammen überwiegend aus Deutschland. Doch auch… weiterlesen
Eingang zum chinesischen Viertel in Bangkok.Tourismus lässt Thailand hoffen 07.03.2023 - Das südostasiatische Land lebt nicht zuletzt von den vielen ausländischen Urlaubern, die seit dem Ende der Corona-Krise wieder verstärkt einreisen. Dies ist auch deshalb wichtig, weil… weiterlesen
Luftansicht von Lagos Island in Nigeria„Viele deutsche Unternehmen sind durch Zufallskontakte in Afrika“ 07.02.2023 - Johannes Flosbach vom nigerianischen Unternehmen Cormart und Andreas Voss von der Deutschen Bank sprechen im Interview über die zahlreichen Möglichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent, die Rolle… weiterlesen
Winterliche Alexander-Newski-Kathedrale in SofiaBulgariens Tourismus als Hoffnungsträger 13.12.2022 - Beim Blick auf die wirtschaftlichen Aussichten des südosteuropäischen Landes fallen drei Risiken ins Gewicht: die hohe Inflation infolge des Ukraine-Kriegs, eine neuerliche Covid-19-Welle aufgrund der niedrigen… weiterlesen
Beschäftigter in einer türkischen Textil-ZulieferfabrikDas Länderrisiko der Türkei steht unter Druck 13.12.2022 - Der eurasische Staat schlug sich trotz der vielen globalen Krisen bislang erstaunlich gut. Der Preis hierfür scheint aber immer höher zu werden, was sich besonders an… weiterlesen
Kanada-Flaggen zwischen HochhäusernWas Kanada, die USA und Europa derzeit vereint 08.11.2022 - Coface-Volkswirt Ruben Nizard spricht im Exklusivinterview mit dem „ExportManager“ über das aktuelle Verhältnis zwischen dem europäischen und dem nordamerikanischen Kontinent, die Auswirkungen der US-Dollar-Stärke, den Rekordkurs… weiterlesen
Salzwüste Salar de Uyuni vor Gebirge in BolivienBolivien und Ecuador werden immer grüner 11.10.2022 - Bolivien und Ecuador sind zwei interessante Andenländer, die die Nachhaltigkeit sogar in ihrer Verfassung verankert und in puncto Erneuerbare viel zu bieten haben. Das Lateinamerika-Team von… weiterlesen
Lunge aus Nebel in einem Wald von obenKlimawandel: ein Risiko beispielloser Größe und Komplexität 06.10.2022 - Während die Welt noch mit den Folgen der Covid-19-Pandemie zu kämpfen hat und zusätzlich auch noch mit einer veritablen Energie- und Preiskrise konfrontiert ist, ist die… weiterlesen
Zwei Menschen übergeben GeldbündelDie Zahlungsmoral lässt 2022 wieder nach 01.10.2022 - Unternehmen in Deutschland vertrauen trotz des Ukraine-Kriegs, einer drohenden Energiekrise und der nach wie vor schwelenden Corona-Pandemie weiterhin auf die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden. Im Hinblick auf… weiterlesen
Containerschiff auf hoher SeeRenaissance der Geopolitik und ihre Implikationen 13.09.2022 - Geopolitik war schon immer wichtig für die Art und Weise, wie global, regional und lokal gewirtschaftet wurde. An der Wahrnehmung hat es in den vergangenen Jahrzehnten… weiterlesen
Windkraftanlage über ReisfeldernIn Vietnam öffnen sich nicht nur bei der Windkraft viele Türen 13.09.2022 - Der südostasiatische Land ist ein Wachstumsmarkt mit unzähligen Geschäftschancen für europäische Exporteure. Wer die nötige Finanzierung ohne allzu große Risiken stemmen will, setzt auf eine ECA-Deckung… weiterlesen
WolframzylinderRohstoffsicherung: Kein Export ohne Import 01.07.2022 - Die deutsche Exportwirtschaft ist auf eine Vielzahl importierter Metalle angewiesen. Weil der Zugriff auf etliche Metalle und daraus gefertigte Vorprodukte gefährdet ist, braucht Deutschland dringend eine… weiterlesen
Bühnenbild vom Coface-LänderkongressCoface-Länderkongress: Pulverfässer überall und die Unternehmen mittendrin 27.05.2022 - Der 15. Kongress Länderrisiken von Coface war dominiert von den vielen aktuellen Krisenherden auf der Welt. Durch Pandemie und Krieg ist der bedenkliche Klimawandel etwas in… weiterlesen

HANDEL UND INVESTITIONEN IN DER PRAXIS

Menschenmenge im Bahnhof Shinagawa in der Rushhour mit Maske.Japan stemmt sich gegen den Abschwung 07.03.2023 - Das Konjunkturjahr 2023 steht in vielen Ländern im Zeichen der Wachstumsabkühlung oder gar Stagnation. Dies gilt nicht für Japan – ein Land, das aufgrund seiner extremen… weiterlesen
Eine Gruppe wartender Menschen steht vor dem Gebäude der ägyptischen Zentralbank in HurghadaÄgypten braucht Devisen und Investitionen 07.02.2023 - Auch wenn es zuletzt wirtschaftlich rund lief im Land der Pharaonen: Als Nettoimporteur von Nahrungsmitteln und Öl leidet Ägypten stark unter den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Auch… weiterlesen
SponsorentorteTDEX 2022: Im Zeichen der Zeitenwende 27.10.2022 - Mehr als 200 Teilnehmende und ein tolles Stadion bildeten die Kulisse für den diesjährigen „Tag der Exportweltmeister“. Dabei nahmen die vielen Export-Enthusiasten alternative Märkte zu Russland,… weiterlesen
Steilküste vor Perus Hauptstadt LimaExpansion nach Lateinamerika? 11.10.2022 - Uwe Erbs von der Santander Consumer Bank geht in nächster Zeit von weiter steigenden Preisen und Lieferengpässen aus, zumal sich China unabhängiger vom Westen machen dürfte.… weiterlesen
Deutsche Bank Park in Frankfurt am MainExporterfolge nach der Zeitenwende 27.09.2022 - Der Krieg in der Ukraine mischt die internationalen Handelsströme gehörig durch. Auch die Beziehungen zu China haben sich abgekühlt. Doch es gibt vor dem Winterhalbjahr auch… weiterlesen
Christus-Statue vor Timor-Lestos Haupstadt Dili cityFossile Energien sind Fluch und Segen für Timor-Leste 13.09.2022 - Die von Öl und Gas abhängige Wirtschaft sieht sich mit einer baldigen Erschöpfung der Reserven konfrontiert, genau wie der Staat und sein bedeutendster Fonds. Auch deshalb… weiterlesen
Weizenernte und Dollarscheine vor Afrika-LandkarteDie Reserven an Devisen sind der wunde Punkt Afrikas 12.07.2022 - In diesem Beitrag werden wichtige afrikanische Märkte detaillierter untersucht – und ihre Besonderheiten, Herausforderungen sowie Chancen analysiert. Dabei gibt es zwischen einzelnen Ländern große Unterschiede. Die… weiterlesen
Baku-Flammentürme und AltstadtAserbaidschan: Brücke zwischen Europa und Asien 07.06.2022 - Das südkaukasische Land verfolgt das Ziel einer ausgewogenen Außenpolitik. Auf diese Weise will man sich künftig auch als zuverlässiger Energielieferant gegenüber der Europäischen Union positionieren –… weiterlesen
Europäische Zentralbank vor Frankfurter SkylineEuropäische Union: Eine Einheit auf dem Banken- und Kapitalmarkt? 07.06.2022 - Die Politik hat mit der Bankenunion und der Kapitalmarktunion zwei ehrgeizige Projekte aufgegleist. Während das eine fast fertig ist, aber kaum funktioniert, ist das andere noch… weiterlesen
Indiens Präsident Narendra Modi vor BauwerkIn Indien geht es mit viel Schwung aus der Krise 10.05.2022 - Auf dem Subkontinent spürt man allenthalben Aufbruchstimmung in der Wirtschaft. Die Digitalisierung hat enorme Fortschritte gemacht, auch schon vor und wegen Corona. Die Politik tat ihr… weiterlesen
Ölfeld im IranBIP-Prognosen: der Krieg und die wirtschaftlichen Folgen 10.05.2022 - Coface hat seine Wachstumsprognosen für das Jahr 2022 revidiert und damit auf den Krieg in der Ukraine sowie die umfangreichen Sanktionen reagiert. Starke Rückgänge im Bruttoinlandsprodukt… weiterlesen
Verladung Stahlteile in SchiffLänderrisiken: Rohstoffreiche Nationen mit besseren Aussichten 16.09.2021 - Die Farbe Grün kehrt allmählich auf die Risiko-Weltkarte zurück: Zuletzt hat Coface die Länderrisikoeinschätzung* für elf Länder verbessert, darunter rohstoffreiche Nationen wie die USA, Russland, Australien… weiterlesen
Forscher mit Maske im LaborSektorspezifische Auswirkungen von Covid-19 16.09.2021 - Die ganze Welt ist durch die globale Covid-19-Pandemie aus den Fugen geraten, da diese mit einer dreifachen Herausforderung einherging: Einbruch der Nachfrage, Unterbrechung der Produktion sowie… weiterlesen
Mann vor WeltkarteNetzwerke eröffnen neue Möglichkeiten der Handelsfinanzierung 16.09.2021 - Der fehlende Zugang zu Handelsfinanzierungen ist laut Weltwirtschaftsforum für die Hälfte der Länder der Welt eines der drei größten Exporthindernisse – Händler brechen Transaktionen in der… weiterlesen
Solarzellen und WindräderExportfinanzierungen für Energietechnologiegüter 16.09.2021 - Die fortschreitende globale Transformation der Energiesysteme bietet deutschen Anbietern, die auf dem Gebiet der Energietechnologiegüter bereits führend sind, Wachstumspotenzial. Durch verbesserte Fördermöglichkeiten im Gesamtkontext einer zu… weiterlesen

SERVICE

MIC Logo