Deutschland ist wirtschaftlich und politisch eng mit den USA verbunden. Im Zuge einer schärferen Industriepolitik müssen sich deutsche Unternehmen jedoch auf restriktivere Rahmenbedingungen einstellen.
Embargoware: Rohstoff aus Kuba13.06.2023-Welche Auswirkungen hat es, wenn in Gütern, die ein deutscher Hersteller für seine Produktion benötigt, geringe Mengen eines kubanischen Rohstoffs… weiterlesen
Was Kanada, die USA und Europa derzeit vereint08.11.2022-Coface-Volkswirt Ruben Nizard spricht im Exklusivinterview mit dem „ExportManager“ über das aktuelle Verhältnis zwischen dem europäischen und dem nordamerikanischen Kontinent,… weiterlesen
Der Wandel des US-Arbeitsmarkts08.11.2022-Arbeitnehmer und Arbeitgeber sehen sich in Nordamerika nach dem mutmaßlichen Ende der Corona-Pandemie einer neuen Normalität gegenüber. Allen voran deutsche… weiterlesen
Die USA regeln ihren Außenhandel neu10.11.2021-Jahrelang dominierten die Handelsstreitigkeiten der USA mit China, der EU, aber auch mit den direkten Nachbarstaaten Kanada und Mexiko die… weiterlesen
Zwischen den Stühlen10.11.2021-Amerika hat den Kapitalmarkt, China den geduldigen Staat. Europa hat beides nicht – und braucht doch dringend eine Finanzierung für… weiterlesen