Deutschland ist wirtschaftlich und politisch eng mit den USA verbunden. Im Zuge einer schärferen Industriepolitik müssen sich deutsche Unternehmen jedoch auf restriktivere Rahmenbedingungen einstellen.
US-Exportrecht unter Trump: einige Thesen11.03.2025-Am 4. Februar 2025 hat US-Präsident Donald Trump das „National Security Presidential Memorandum (NSPM) on Iran“ unterzeichnet. Was bedeutet das… weiterlesen
Mexiko: Zwischen Wachstum und Zollrisiken08.02.2025-Der von Donald Trump angekündigte, aber noch ausgesetzte 25%-Importzoll auf mexikanische Produkte würde den südlichen US-Nachbarn vor eine Herausforderung stellen,… weiterlesen
Investieren in den USA12.11.2024-In den USA wächst die Wirtschaft, die Rahmenbedingungen sind auch für deutsche Unternehmen gut. Finanzierungsfragen können herausfordernd sein – mit… weiterlesen
Kapitalmarkt, wo bist du?12.11.2024-Seit Ewigkeiten heißt es, der Mittelstand müsse bei seiner Finanzierung stärker auf den Kapitalmarkt setzen. Doch weder am Eigen- noch… weiterlesen
Software mit US-Open-Source-Komponenten08.10.2024-Wenn ein Software-Hersteller auch US-Software-Komponenten verwendet, stellt sich die Frage, ob er auch das US-Exportrecht beachten muss und welche Folgen… weiterlesen