Der europäische Binnenmarkt und verbundene Länder wie die Schweiz und die Türkei sind ebenso wie Osteuropa weiterhin wichtige Absatzmärkte. Der Brexit und die Russland-Sanktionen belasten den Handel.
Rumäniens Wirtschaft leidet unter Ukraine-Krieg12.04.2022-Hunderttausende Flüchtlinge haben bereits die rumänisch-ukrainische Grenze passiert. Für das kriselnde osteuropäische Land ist diese Welle ein weiterer Kraftakt neben… weiterlesen
Ungarn ist für Investoren attraktiv08.12.2021-Die Wirtschaft in Südosteuropa erholt sich kräftig, allerdings steigen aktuell auch die Infektionszahlen wieder. Ungarn spielt insbesondere für die Automobilindustrie… weiterlesen
Polen nach Pandemie und Brexit10.11.2021-Polen steht aktuell in der Pandemie vor ähnlichen Herausforderungen wie Deutschland. In der vierten Welle weisen beide Länder trotz fortgeschrittener… weiterlesen
Polen folgt dem Vereinigten Königreich22.10.2021-Der Brexit hat den Handel zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich stark beeinträchtigt. Inzwischen ist der Absatzmarkt auf Rang 6… weiterlesen
EU erholt sich von der Krise08.06.2021-Viel Geld und schnellere Impfungen sollen die europäische Wirtschaft aus der Krise führen. In ihrer Frühjahrsprognose vom 12. Mai 2021… weiterlesen
Neue Strategie für Asien08.06.2021-Nach dem Abschluss eines Investitionsabkommens mit China balanciert die EU ihr Engagement in Asien aus. Denn die wirtschaftliche und politische… weiterlesen