Der europäische Binnenmarkt und verbundene Länder wie die Schweiz und die Türkei sind ebenso wie Osteuropa weiterhin wichtige Absatzmärkte. Der Brexit und die Russland-Sanktionen belasten den Handel.
Der Verkauf der Tochter in Belarus10.12.2024-Was können deutsche Exporteure tun, wenn sie feststellen, dass sie ihr Belarus-Geschäft wegen Listung ihrer Güter nach dem Belarus-Embargo nicht… weiterlesen
Investieren in den USA12.11.2024-In den USA wächst die Wirtschaft, die Rahmenbedingungen sind auch für deutsche Unternehmen gut. Finanzierungsfragen können herausfordernd sein – mit… weiterlesen
Kapitalmarkt, wo bist du?12.11.2024-Seit Ewigkeiten heißt es, der Mittelstand müsse bei seiner Finanzierung stärker auf den Kapitalmarkt setzen. Doch weder am Eigen- noch… weiterlesen
Liquidität in turbulenten Zeiten sichern08.10.2024-Angesichts zahlreicher Unsicherheiten in der Lieferkette setzen viele Unternehmen wieder verstärkt auf Lagerhaltung. In Kombination mit den für viele Produkte… weiterlesen
Malaysia fährt mehrgleisig und profitiert10.09.2024-Nachdem die Wirtschaftsdynamik im Jahr 2023 deutlich geringer ausfiel als im Rekordjahr 2022, zieht die malaysische Wirtschaft wieder etwas stärker… weiterlesen
Verschärfte EU-Sanktionen gegen Belarus06.08.2024-Die EU hat mit der Verordnung (EU) 2024/1865 die in der Belarus-Embargoverordnung (EG) Nr. 765/2006 (VO 765/2006) niedergelegten Sanktionen gegen… weiterlesen