Export- und Zollrecht
Grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen unterliegen zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, deren Beachtung bereits in der Geschäftsanbahnung sowie im gesamten Exportprozess gewährleistet sein muss.
Aktuelle Beiträge zum Thema Export- und Zollrecht
Listungen russischer Oligarchen nach US-Recht 12.09.2018 - Das Office of Foreign Asset Controls (OFAC) des US-Department of the Treasury hat am 6. April 2018 die Liste der… weiterlesen
EU-Blocking-Regulation – Firmen in der Zwickmühle 12.09.2018 - Seit der Wiedereinführung der US-Sanktionen durch die E.O. 13846 Präsident Trumps vom 6. August 2018 und der Reaktivierung der sog.… weiterlesen
EU-Blocking-Regulation bietet kaum Schutz 12.09.2018 - Bei der Bewertung des Iran-Geschäfts spielen in der unternehmerischen Praxis nahezu ausschließlich die Risiken aus dem US-Iran-Embargo eine Rolle. Die… weiterlesen
Praxisnahe Zollthemen im Schatten des Brexits 11.07.2018 - Der deutsche Zoll blickt mit einer gewissen Skepsis auf den nahenden Austritt Großbritanniens aus der EU. Neben der Umsetzung des… weiterlesen
Berufsbild Exportleiter: alles im Blick 13.06.2018 - Exportverantwortliche in mittelständischen Unternehmen müssen Verkauf und Vertrieb ebenso wie Verfahren und Kontrollen im Blick behalten. Über ihren Werdegang, ihre… weiterlesen
Brexit – Reise ins Ungewisse 13.06.2018 - Das Vereinige Königreich tritt am 29. März 2019 aus der Europäischen Union und damit auch aus der Zollunion, der Gemeinsamen… weiterlesen
Russland will Sanktionsbefolger bestrafen 01.06.2018 - Bis zu vier Jahre russische Haft für die Befolgung westlicher Sanktionen. Das sieht ein Gesetzesentwurf der Duma vor. Deutsche Exporteure… weiterlesen
Sind Deals die neue Handelsordnung? 03.05.2018 - Argentinien soll sich mit den USA auf Importquoten geeinigt haben. Dafür wurde das Land neben Australien permanent von Strafzöllen auf Stahl… weiterlesen
„Strafzölle“ und das WTO-Recht 11.04.2018 - Mit der Ankündigung, „Strafzölle“ gegen seine Handelspartner zu verhängen, hat US-Präsident Donald Trump eine handelspolitische Debatte ausgelöst. Diese geht jedoch… weiterlesen
Neubewertung zollrechtlicher Bewilligungen 12.07.2017 - Seit Mitte März 2017 haben Unternehmen, die Inhaber von zollrechtlichen Bewilligungen sind, Post von ihren Bewilligungshauptzollämtern erhalten. Der seit dem… weiterlesen