Der europäische Binnenmarkt und verbundene Länder wie die Schweiz und die Türkei sind ebenso wie Osteuropa weiterhin wichtige Absatzmärkte. Der Brexit und die Russland-Sanktionen belasten den Handel.
Investitionsabkommen mit China erleichtert Marktzugang22.01.2021-Das Investitionsabkommen mit China eröffnet europäischen Herstellern in China bessere Investitionsmöglichkeiten. Zudem haben sich die Vertragsparteien darauf geeinigt, keine Vorgaben… weiterlesen
Gedämpfter Ausblick für Südosteuropa09.12.2020-Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW) rechnet für die Länder im Jahr 2020 mit einer Verringerung der Wirtschaftsleistung um… weiterlesen
Polen kommt mit Schwung aus der Krise09.09.2020-Für deutsche Exporteure, die nach Polen liefern, stellten die Beschränkungen der vergangenen Monate nicht nur eine logistische Herausforderung dar. Auch… weiterlesen
EU: Absatzmärkte in der Krise10.06.2020-Der Wachstumsausblick für Frankreich, Italien und Spanien ist von den lange andauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Virusverbreitung geprägt. 2020 dürfte… weiterlesen
Coronakrise: Automobilbranche kommt unter die Räder10.06.2020-Das Coronavirus trifft die Europäische Union schmerzlich. Die Wirtschaftstätigkeit steht stark unter Druck angesichts der schweren Beeinträchtigungen durch die Lockdown-Maßnahmen,… weiterlesen
Ukraine auf stabilem Kurs08.04.2020-Die Ukraine hat bei der Korruptionsbekämpfung, der Verbesserung des Justizwesens und anderer Bereiche kaum Fortschritte gemacht. Das könnte erneut zu… weiterlesen