Neben China zählen Japan und Südkorea zu den führenden deutschen Absatzmärkten. Dort sitzen wichtige Konkurrenten in einigen Technologiefeldern. Insgesamt gehen 15,6% der deutsche Exporte nach Asien.
RCEP: Der neue Handelsriese10.05.2022-Die RCEP wird die größte Freihandelszone der Welt; knapp ein Drittel der globalen Wertschöpfung wird schon heute dort erwirtschaftet. Muss… weiterlesen
Sri Lanka: die geplünderte Insel10.05.2022-Eine unfähige Regierung und die Katastrophen der Welt haben das strategisch wichtige Eiland in den Abgrund getrieben. Nun ist guter… weiterlesen
Ausländische Investoren meiden Myanmar08.03.2022-Die wirtschaftliche und politische Lage des zentralasiatischen Landes ist angespannt. Den Devisenreserven droht ein Exodus. Das Risikorating bleibt in der… weiterlesen
Vietnam in Zeiten der Pandemie08.09.2021-Die ASEAN-Staaten verzeichneten im August 2021 die höchsten Infektionszahlen der gesamten Pandemie. In Relation zur Bevölkerungszahl war Malaysia am stärksten… weiterlesen
Wandern Jobs Richtung Übersee ab?08.09.2021-Einer Schätzung von Coface zufolge würden deutsche Unternehmen 6% ihrer Arbeitskosten einsparen, wenn sie jede vierte telearbeitsfähige Stelle in Schwellenländer… weiterlesen
Neue Strategie für Asien08.06.2021-Nach dem Abschluss eines Investitionsabkommens mit China balanciert die EU ihr Engagement in Asien aus. Denn die wirtschaftliche und politische… weiterlesen