Handelspolitik

Die Regeln und Streitbeilegungsinstrumente der WTO geraten unter Druck. Zunehmend bedienen sich Staaten einer nichtkonformen Handelspolitik zur Durchsetzung ihrer Interessen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Handelspolitik

Christus-Statue vor Timor-Lestos Haupstadt Dili cityFossile Energien sind Fluch und Segen für Timor-Leste 13.09.2022 - Die von Öl und Gas abhängige Wirtschaft sieht sich mit einer baldigen Erschöpfung der Reserven konfrontiert, genau wie der Staat… weiterlesen
Jubelnde Frau im China-Viertel von SingapurSingapurs großer Sprung in die Nach-Corona-Zeit 13.09.2022 - 1963 war der Stadtstaat noch eine kleine britische Kolonie. Seither legte Singapur einen gesellschaftlichen und ökonomischen Aufstieg hin, der seinesgleichen… weiterlesen
Fabrikarbeiterin bei der Arbeit in OstchinaMenschenrechte in der Exportkontrolle: ein Überblick 13.09.2022 - Vor allem beim Handel mit China werden immer wieder die Menschenrechte bemüht. Welche Anforderungen für ein Menschenrechtsscreening beim Handel ergeben… weiterlesen
Flugzeug neben Europakarte mit EU-LändernWie sich Zölle einsparen lassen 13.09.2022 - Grenzabgaben werden fällig, wenn Waren von außerhalb der Europäischen Union eingeführt werden. Doch Art und Höhe der Zölle können stark… weiterlesen
Luftbild der Hafenstadt DaressalamTansania umgarnt ausländische Investoren 12.07.2022 - Trotz Covid-19-Pandemie und externer Schocks genießt das ostafrikanische Land ein robustes Wirtschaftswachstum und eine relativ niedrige Inflation. Das liegt nicht… weiterlesen
Mann mit Schirm vor Schild mit aktuellen WechselkursenWie Firmen am besten mit der Inflation umgehen 12.07.2022 - Die Inflation türmt sich im Euro-Raum zu einem immer größeren Problem auf. Länder wie die Türkei haben schon seit einigen… weiterlesen
G7-Proteste mit Regenschirm und ArmutsbannerDie G7 will ihr Füllhorn über Afrika ausschütten 12.07.2022 - Auf dem Gipfeltreffen in Elmau einigten sich die Staats- und Regierungschefs sowohl auf ein globales Infrastrukturpaket als auch auf zusätzliche… weiterlesen
Weizenernte und Dollarscheine vor Afrika-LandkarteDie Reserven an Devisen sind der wunde Punkt Afrikas 12.07.2022 - In diesem Beitrag werden wichtige afrikanische Märkte detaillierter untersucht – und ihre Besonderheiten, Herausforderungen sowie Chancen analysiert. Dabei gibt es… weiterlesen
Sitz der Afrikanischen EntwicklungsbankDas AAA-Rating ist nicht in Stein gemeißelt 12.07.2022 - Die African Development Bank (AfDB) ist die wichtigste afrikanische Entwicklungsinstitution in einer Region, in der etwa 70% der weltweit am… weiterlesen
WolframzylinderRohstoffsicherung: Kein Export ohne Import 01.07.2022 - Die deutsche Exportwirtschaft ist auf eine Vielzahl importierter Metalle angewiesen. Weil der Zugriff auf etliche Metalle und daraus gefertigte Vorprodukte… weiterlesen