Die Regeln und Streitbeilegungsinstrumente der WTO geraten unter Druck. Zunehmend bedienen sich Staaten einer nichtkonformen Handelspolitik zur Durchsetzung ihrer Interessen.
Kommt Uganda in den Genuss des schwarzen Goldes?08.07.2025-Die anvisierte Erdölförderung in großem Stil dürfte erhebliche positive Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum sowie Ugandas haushaltspolitische und außenwirtschaftliche Position haben.… weiterlesen
Die Regelungen der CBAM-Reform08.07.2025-Das Europäische Parlament und der Rat haben eine vorläufige Einigung zur Änderung des CO2-Grenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism – CBAM)… weiterlesen
AWG-Novelle 2024/2508.07.2025-Zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2024/1226 in nationales Recht soll eine Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) erfolgen. Welche Änderungen sich aus dem… weiterlesen
Art. 11 Russland-Embargo-VO und der EuGH13.05.2025-Die Vorschrift von Art. 11 der Russland-Embargo-VO 833/2014 bereitet bei ihrer Anwendung (v.a. im Zusammenhang mit Anzahlungen) immer wieder Probleme… weiterlesen
Südasien: Freier Handel als Wachstumschance13.05.2025-Während in Europa über Deglobalisierung und strategische Autonomie diskutiert wird, erlebt Südasien weiterhin eine Phase wirtschaftlicher Öffnung. Europäische Exporteure können… weiterlesen