Deutschland ist wirtschaftlich und politisch eng mit den USA verbunden. Im Zuge einer schärferen Industriepolitik müssen sich deutsche Unternehmen jedoch auf restriktivere Rahmenbedingungen einstellen.
US-Einfuhrzoll: Einsparpotenzial?10.11.2021-Viele Unternehmen möchten bei Ware, die sie in den USA anbieten, US-Zoll einsparen. Eine solche Möglichkeit stellt in den USA… weiterlesen
Die Lieferkette der Zukunft10.03.2021-Die Corona-Pandemie hat die Anfälligkeit von Lieferketten und die Risiken für die Produktion deutlich gemacht. Drei Szenarien zeigen, wie sich… weiterlesen
Verkauf in den USA: Know your Nexus11.11.2020-Gerade für nichtamerikanische Unternehmen ist es schwierig zu verstehen, wann sie einen Nexus geschaffen haben und somit die Sales-Tax abführen… weiterlesen
US-Sekundärsanktionen in der Exportpraxis09.09.2020-Deutschen Exporteuren muss unbedingt klar sein, dass selbst ein BAFA-Nullbescheid für ein Iran- oder Russland-Geschäft noch keine Garantie dafür ist,… weiterlesen
USMCA in Kraft getreten08.07.2020-Das USMCA muss als Leitplanke für die künftige US-Handelspolitik und Verhandlungen zwischen den USA und der EU gesehen werden. Es… weiterlesen
Höhere US-Hürden für den China-Handel10.06.2020-Während im EU-Exportrecht einige Verschärfungen des Handels mit China vor allem daraus resultieren, dass mehr und mehr Kunden in China… weiterlesen