Deutschland ist wirtschaftlich und politisch eng mit den USA verbunden. Im Zuge einer schärferen Industriepolitik müssen sich deutsche Unternehmen jedoch auf restriktivere Rahmenbedingungen einstellen.
Die USA regeln ihren Außenhandel neu10.11.2021-Jahrelang dominierten die Handelsstreitigkeiten der USA mit China, der EU, aber auch mit den direkten Nachbarstaaten Kanada und Mexiko die… weiterlesen
Zwischen den Stühlen10.11.2021-Amerika hat den Kapitalmarkt, China den geduldigen Staat. Europa hat beides nicht – und braucht doch dringend eine Finanzierung für… weiterlesen
China läuft den USA in Lateinamerika davon10.11.2021-Die Handelsbeziehungen zwischen China und Lateinamerika haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich ausgeweitet und heben sich allmählich von… weiterlesen
US-Einfuhrzoll: Einsparpotenzial?10.11.2021-Viele Unternehmen möchten bei Ware, die sie in den USA anbieten, US-Zoll einsparen. Eine solche Möglichkeit stellt in den USA… weiterlesen
Die Lieferkette der Zukunft10.03.2021-Die Corona-Pandemie hat die Anfälligkeit von Lieferketten und die Risiken für die Produktion deutlich gemacht. Drei Szenarien zeigen, wie sich… weiterlesen
Verkauf in den USA: Know your Nexus11.11.2020-Gerade für nichtamerikanische Unternehmen ist es schwierig zu verstehen, wann sie einen Nexus geschaffen haben und somit die Sales-Tax abführen… weiterlesen