Der Euro ist für viele Kunden in anderen Währungsräumen teuer und belastet die preisliche Wettbewerbsfähigkeit. Der Wechsel in andere Währungen birgt zusätzliche Ertragsrisiken.
Nordafrika-Exporte: Risikoabsicherung im Fokus11.07.2023-Die Mittelmeeranrainer – insb. die Maghrebstaaten sowie Ägypten – bieten deutschen Exporteuren vielfältige Geschäftschancen. Bei der Wahl der Zahlungsmodalitäten gilt… weiterlesen
Warum sich Kredite so stark verteuert haben11.07.2023-Kredite haben sich in den vergangenen Monaten stark verteuert. Aber welche Faktoren genau treiben Kreditkosten eigentlich? Und wie können Unternehmer… weiterlesen
Pakistan in großer Zahlungsnot09.05.2023-Das südasiatische Land mit seinen rund 227 Millionen Einwohnern leidet unter einer multiplen Krise – wirtschaftlich, finanziell, sozial und politisch… weiterlesen
Das Comeback des Euro10.04.2023-Mitte Juli 2022 war es so weit. Was Marktexperten mit Blick auf die Kurstrends schon länger befürchtet hatten, wurde Realität:… weiterlesen
Eignet sich Ihr Unternehmen für den Kapitalmarkt?07.03.2023-Vom Schuldschein über das institutionelle Kapitalmarktdarlehen und die Anleihe bis zum Börsengang: Der Kapitalmarkt bietet Unternehmen ungeahnte Finanzierungsmöglichkeiten – kann… weiterlesen
Der Hype um Krypto-Kredite08.11.2022-Kredit gegen Krypto-Währung: Im Sommer hat das sog. Krypto-Lending einen wahren Boom erlebt. Wie funktionieren die neuen Kredite, was ist… weiterlesen
TDEX 2022: Im Zeichen der Zeitenwende27.10.2022-Mehr als 200 Teilnehmende und ein tolles Stadion bildeten die Kulisse für den diesjährigen „Tag der Exportweltmeister“. Dabei nahmen die… weiterlesen