Exportkontrolle
Verbote und Genehmigungspflichten haben für exportierende Unternehmen in den vergangenen Jahren rasant an Bedeutung gewonnen. Auch Finanzströme und Wissensaustausch stehen vermehrt auf dem Prüfstand.
Aktuelle Beiträge zum Thema Exportkontrolle
Art. 3g: Handel mit Eisen- und Stahlerzeugnissen aus Russland 10.10.2023 - Art. 3g Abs. 1d dürfte zurzeit die umstrittenste Vorschrift in der Russland-Embargo-VO sein. Wie sollte sie ausgelegt werden, damit die… weiterlesen
EU-Zollreform: Auswirkungen auf Unternehmen mit Auslandsgeschäft 10.10.2023 - Am 17. Mai 2023 verkündete die EU-Kommission Wegweisendes – einen Vorschlag für die umfassendste Überarbeitung der EU-Zollunion seit ihrer Gründung… weiterlesen
Wieder Neues zu: „besonders konstruiert für militärische Zwecke“ 11.09.2023 - In Fortsetzung unseres Beitrags in der Ausgabe 9/2018 sollen heute neue Entwicklungen zur Abgrenzung zwischen Rüstungs- und Dual-Use-Gütern thematisiert werden.… weiterlesen
Embargoware: Rohstoff aus Kuba 13.06.2023 - Welche Auswirkungen hat es, wenn in Gütern, die ein deutscher Hersteller für seine Produktion benötigt, geringe Mengen eines kubanischen Rohstoffs… weiterlesen